RindRinderkrankheitGroßbritannien hebt Importverbot von deutschem Fleisch auf

Großbritannien hebt Importverbot von deutschem Fleisch auf

In Brandenburg sind drei Wasserbüffel an der Maul- und Klauenseuche verendet.
Quelle: Volker Heide/shutterstock.com

Großbritannien ist für Exporte der deutschen Agrar- und Ernährungswirtschaft der mit Abstand wichtigste Markt außerhalb der EU. Frisches Fleisch und Fleischerzeugnisse können voraussichtlich noch in dieser Woche wieder dorthin exportiert werden.

Absatzmärkte wieder zugänglich

Der deutsche Landwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) zeigte sich erleichtert. „Es ist eine großartige Nachricht, dass das Vereinigte Königreich unsere erfolgreichen Anstrengungen und unseren Einsatz im Kampf gegen die Maul- und Klauenseuche so schnell honoriert und seine weitreichenden Einfuhrbeschränkungen aufhebt”, sagte er einer Mitteilung seines Ministeriums zufolge.

Auch Marokko habe seine wegen der Seuche eingeführten Importverbote für Lebens- und Futtermittel wieder aufgehoben. Nach den Marktöffnungen Chinas und Malaysias für wärmebehandelte Milchprodukte seien damit wesentliche Absatzmärkte auch für Fleisch und Fleischerzeugnisse wieder zugänglich.

Das könnte Sie auch interessieren

Kommentare

Warenkorb

Der Warenkorb ist leer.
Gesamt: 0,00