AckerbauBodenKalkWar nicht mal Feuchtkalk?

War nicht mal Feuchtkalk?

Feuchtkalke – wie hier der CliniCal – können mit einfachen Tellerstreuern ausgebracht werden.
Quelle: Schmidt

Nachdem wir zuletzt vermehrt auf die teureren Kalkarten und deren Vor- und Nachteile eingegangen sind, wollen wir uns den günstigeren Feuchtkalk genauer ansehen. Er hat weltweit betrachtet den höchsten Marktanteil, da er einfach hergestellt, transportiert, gelagert und ausgebracht werden kann. Die Gruppe der Feuchtkalke beinhaltet gemahlene Kalkdünger aus Dolomit und Kalkstein, aber auch Reststoffe aus der Industrie. Dazu kommen Kalkdünger aus der Wasseraufbereitung und die Beimengung von Aschen unterschiedlichster Herkunft.

Weitere Artikel aus
LANDWIRT AT 12/2021

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Das könnte Sie auch interessieren

Kommentare

Warenkorb

Der Warenkorb ist leer.
Gesamt: 0,00