Die Fichte ist die häufigste Baumart. Die Schäden durch Windwurf, Borkenkäfer und Schneebruch steigen laufend an. Der Umbau standortfremder Fichtenmonokulturen in stabile Mischwälder ist daher unerlässlich.
Von Bernhard HENNING, LANDWIRT Redakteur
Serie Waldumbau
Teil 1: Problemfall Fichte
Teil 2: Baumartenwahl
Zum Lesen dieses Artikels benötigen Sie ein LANDWIRT Abo
Bereits Abonnent?
Sofern sich der Artikel außerhalb Ihres Abozeitraumes befindet oder Sie noch kein Abonnent sind, benötigen Sie den Zugang zu unserm Archiv.
Wir arbeiten derzeit an der technischen Umsetzung und bitten um etwas Geduld.
Kommentare