Elisabeth und Hubert Stuhlhofer sind fleißige Direktvermarkter. Doch viel spannender ist, was sie alles nicht tun: Futter zukaufen, gereiften Hartkäse machen, hohe Preise verlangen und Werbung schalten....
Vor kurzem lief bei Fendt das 250.000. Vario-Getriebe vom Band. Wie beurtei...
Antibiotikaeinsatz 2016 erneut gesunken Die Maßnahmen zur Reduzierung des Antibiotikaeinsatzes in der Nutztierhaltung haben im vergangenen Jahr erneut...
Viele Schweinehalter befürchten, dass Rohfaser im Ferkelfutter die Futteraufnahme und die Leistung bremst. Das wurde in ...
Auf dem Hof leben die Generationen oft noch unter einem Dach. Werden die Eltern zum Pflegefall sind die Kinder gefragt. ...
Landwirtschaftsminister Christian Schmidt hat auf der Grünen Woche in Berlin seine Pläne für ein staatliches Tierwohllab...
Schlafen, erstarren, fasten: Die Natur war sehr einfallsreich dabei, Strategien zu entwickeln, mit denen sich Tiere an die kalte Jahreszeit anpassen k...
Schlechte Preise und ständige Marktschwankungen machen die Holzvermarktung zum Frusterlebnis. Wir zeigen Ihnen, wie Sie optimale Preise erzielen könne...
Die Schüler der LFS Litzlhof trainieren den Umgang mit Forstmaschinen in Socken und Jogginghose. Die Jugendlichen nutzen ein Computerspiel um für die ...
Während der ersten Tage der Holzernte ist der Landwirt häufig noch etwas ungeübt im Umgang mit der Motorsäge. Der Kasten...
Die Forstanhänger logLINE 14 von Pfanzelt und TDK 1300F von Farmtech eignen sich für den professionellen Einsatz. Jedoch...
Stroh und Begrünungen gleichmäßig einarbeiten, Wurzelunkräuter bekämpfen, Ausfallgetreide und Unkrautsamen zum Keimen br...
Die Hauptarbeit für Urlaub am Bauernhof wird von den Bäuerinnen erledigt. Bei einer vorgesehenen Hofübergabe steht und fällt die Weiterführung des Bet...
Hans Meister...
Ob Silvester, Geburtstage und Co – es gibt immer einen Grund zu feiern. Um den kleinen Hunger zwischendurch zu stillen, bieten sich Fingerfood-Häppche...
Der Ausspruch „Hauptsache, wir ziehen endlich zusammen“ mag die Begeisterung vieler junger Paare füreinander perfekt wiedergeben. Wir geben Tipp...
Selbst die beste Waschmaschine kann nicht richtig arbeiten, wenn die Füllmenge oder das Waschmittel nicht passt. Wir verraten, worauf es ankommt...
Herkömmliche Waschmittel verwenden Tenside und Enzyme um Flecken zu entfernen. Das Vollwaschmittel BI-SAFE besteht aus probiotischen Bakterien. Wir ha...
Mit einem umgebauten Maismex häckseln zwei Junglandwirte die Vaterlinien aus den Maisvermehrungen. Mit diesem Konzept belegten die beiden dieses Jahr ...
Raps nimmt große Mengen an Stickstoff auf. Doch ist Stickstoff nicht der einzige Nährstoff, der für den Ertrag wichtig ist. Keinesfalls sollten Sie au...
Licht beeinflusst den Hormonhaushalt von Sauen und die Tageszunahmen in der Aufzucht und Mast. Die Kosten, die unkontrolliert eingesetzte Stallbeleuch...
Das Startup Wuggl hat ein mobiles Mess instrument entwickelt, mit dem das Gewicht von Schweinen einfach und schnell ermittelt werden soll. Und zwar oh...
1978 besuchte der LANDWIRT Josef Fink Junior. Er hatte den Betrieb gerade auf die spezialisierte Schweineproduktion umgestellt. Sein Sohn Christoph zi...
Gerade frischlaktierende Kühe rutschen leicht in ein Energiedefizit und damit in die Ketose. Mit schwerwiegenden Folgen. Nutzen Sie die Werkzeuge zur ...
Über den Milchpreis beschwert sich Martin Hammerer nicht. Der Vorarlberger beliefert eine regionale Sennerei und hat sich auf die Heumilchproduktion s...
Diese Frage war vor 90 Jahren die Überschrift eines Artikels im LANDWIRT. Sieben Liter täglich lautete die Antwort. Warum das heute nicht mehr reicht....
Es gibt keinen besseren und zugleich billigeren Impfstoff für das Kalb als das Kolostrum einer gesunden Kuh. Ist der Gehalt an Antikörpern zu gering, ...