Hans Meister...
In der Lebensmittelkette regiert das Recht des Stärkeren. Geht es nach der ...
Das österreichische Programm zur ländlichen Entwicklung unterstützt die tierfreundliche Haltung männlicher Rinder mit 180 Euro/GVE. Die Fördervorausse...
Wenige Minuten im Ring erfordern eine wochenlange Vorbereitungszeit. Damit der Auftritt auch wirklich gelingt, gilt es, ...
Beim 12. Pinzgauer Weltkongress in Salzburg zeigte sich, dass diese seltene Rinderrasse weltweit bekannt ist. Die größte...
Im größten Vormagen des Rindes bauen Kleinstlebewesen Futter ab um es für die Kuh nutzbar zu machen. Wer um die Abläufe ...
Seit dem Mittelalter ist bekannt, dass ausgemergelte Böden gemergelt (gekalkt) und gegipst (geschwefelt) werden müssen. Schwefeldüngung kann den Ertra...
Ende April sind auch in Ungarn die ersten Fälle der Afrikanischen Schweinepest aufgetreten. Die Tierseuche hält die Europäische Schweinebranche weiter...
Sortierverluste gehen ins Geld. Wiegen ist Arbeit, die Zeit braucht. Ein Zeitaufwand, der sich unterm Strich rechnet. Mit der richtigen Technik lässt ...
Kräuterzusätze in der Schweinefütterung können die Verdauung fördern. Ein Versuch an der Lehrund Versuchsanstalt im bayr...
Wer von seiner Zwischenfrucht pflanzenbaulich profitieren will, braucht mehr als nur eine Pflugfurche und einen Düngestr...
Wie sieht es in meinem Boden aus? Um diese Frage zu beantworten ist nicht immer eine vollständige Bodenanalyse notwendig...
Die Nitratbelastung des Grundwassers ist mancherorts ein Problem. Daher müssen sich Landwirte in den betroffenen Gebieten, die an der ÖPULMaßnahme „Vo...
Der einzig sinnvolle Vergleich ist der Vergleich mit uns selbst – warum das so ist und warum Sie unbedingt nach glücklichen Menschen in Ihrem Umfeld A...
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie aus den Ölauszügen Salben und Balsame herstellen können. Es ist einfacher als viele denken!...
Rosen, die Königinnen unter den Blumen, dürfen in keinem Bauerngarten fehlen. Mit der Vielfalt ihrer Farben, Formen und Düfte sind sie einfach einziga...
Nahezu jeder Mensch liebt sie, und als süße Sünde ist sie kaum mehr wegzudenken – die Schokolade! Ob süß als Mousse oder sogar pikant als Soße zu Flei...
Da, wo sich drei Wanderwege kreuzen, hat Nicole Strieder einen kleinen Selbstbedienungskiosk aufgestellt. Seither verkaufen sich die hofeigenen Produk...
Die Reihe der „Spezialangebote“ von Urlaub am Bauernhof-Betrieben setzen wir heute im wahrsten Sinne des Wortes hoch oben fort, nämlich beim Almhütten...
Der Humus PM 280 ist ein High-Speed-Mulcher: Bei Fahrgeschwindigkeiten von bis zu 20 km/h zerkleinert er über 15 Tonnen Trockenmasse pro Stunde. Diese...
Frutteto heißt der Spezialist für den Wein- und Obstbau bei Same. Die Italiener haben ihm nun ein neues Stufenlos-Getriebe und Bedienkonzept verpasst ...
Der deutsche Gülletechnik-Hersteller Zunhammer gilt als Trendsetter der Branche. Roman Engeler unterhielt sich mit Firmenchef Sebastian Zunhammer über...
Kommunalorange ist Teil der DNA von Steyr. Auf der Großglockner Hochalpenstraße präsentierte das Unternehmen sein gesamtes Kommunal-Programm. Dazu geh...
Österreichs Baum des Jahres 2018 ist die Pappel. Die Wahl dieser Baumart ist ein starkes Zeichen für die Auwälder....
Wildfleisch ist auf Grund seiner Zusammensetzung sehr gesund. Auch die Feinfaserigkeit und die Zartheit sowie das würzige Aroma zeichnen dieses Fleisc...
Zwischen Ammersee und Lech besuchen wir Bäuerinnen, die uns auf eine Reise durch ihren Garten mitnehmen. Am Nachmittag lassen wir und durch eine Gärtn...
In der Lebensmittelkette regiert das Recht des Stärkeren. Geht es nach der EU-Kommission, soll damit bald Schluss sein....
Jahrelang verdiente sie in einem sozialversichungspflichtigen Job ihr eigenes Geld. Er bewirtschaftete hauptberuflich den Hof. Dann wird ihr gekündigt...
Weniger Stickstoff und Phosphor wurde in der vergangenen Saison in Deutschland ausgebracht. Vor allem der Absatz an Mehrnährstoffdüngern ist zurückgeg...