Hans Meister...
Das Thema Wolf ist emotional. Die einen sehen ihn als Bereicherung für die ...
Die stressfreie Haltung hat mehr Einfluss auf die Leistung und Gesundheit von Kühen als die Fütterung. Dabei spielt der Darm eine größere Rolle als bi...
Die Betonsorte bestimmt, wie widerstandsfähig Ihre Stallböden sind. Doch auch bei der Verarbeitung und der Nachbehandlun...
In Kanada wird eine Weidestrategie umgesetzt, die den Pflanzenbestand auch bei wenig Regen ertragsfähig erhält. Bi...
Almen sind Produktionsgebiet und Erholungsraum. Die Nutzungskonflikte zwischen Landwirten und Gesellschaft nehmen zu. Da...
Tierwohlund Regionalprogramme differenzieren in den letzten Jahren den Schweinemarkt. Das Marktvolumen ist noch überschaubar. Das Potenzial könnte abe...
Durch den Einsatz von Rapsund Sonnenblumenextraktionsschrot kann man den Rohfasergehalt in den Schweinerationen steigern. Dadurch steigen aber auch di...
Trotz Trockenheit waren dieses Jahr im oberösterreichischen Innviertel Gerstenerträge von zehn Tonnen möglich. Das zeigten die Landwirte vom Leaderpro...
Ende Juni veranstaltete das deutsche Maiskomitee erstmals die Pflanzenschutztagung in der Steiermark – der Hochburg des ...
Nährstoffe, allen voran Stickstoff, gehen in schlecht abgestimmten Fruchtfolgen leicht verloren. Mit einer Zwischenfruch...
Die Basis für ein gesundes Selbstvertrauen wird schon im Kindesalter geschaffen. Aber auch danach können wir Kinder noch...
Mit ihren großen Köpfen, leuchtend gelben Blütenblättern symbolisiert die Sonnenblume den Sommer schlechthin....
Wie bei den Ölauszügen, die wir in einer der letzten Ausgaben beschrieben haben, können Inhaltsstoffe von Pflanzen auch mit Alkohol extrahiert werden....
Die Autorin verrät uns vier ihrer liebsten Rindfleischrezepte....
Raus aus der Abhängigkeit, rein in die Direktvermarktung – was verlockend klingt, muss gut überlegt sein. Hier ein Überblick über die wichtigsten Fakt...
…dass alle Willens sind, neue Klimaund Energiestrategien umzusetzen. Das ist aber nicht immer leicht....
Im Kartenspiel ist der „Joker“ universell einsetzbar. Wir wollten wissen, ob die gleichnamige Kurzscheibenegge von Horsch ein Joker am Acker ist. Die ...
Drei neue Arbos-Traktoren von 110–136 PS stehen in den Startlöchern. Kürzlich konnten wir die ersten Modelle der Serie 5000 in Italien Probe fahren. U...
Die Firma Kotschenreuther optimiert jährlich etwa 50 Traktoren für den Forsteinsatz. Wir haben uns im bayerischen Familienbetrieb umgesehen....
Borkenkäferbefall und Sturmschäden führen in Österreichs Wäldern aktuell zu Verlusten in Millionenhöhe. Ein Maßnahmenpaket soll die Forstwirtschaft je...