Katharina Engler
Ist mit der Ferkelproduktion aufgewachsen und bewirtschaftet einen Ackerbaubetrieb im Mostviertel. Neben dem Landwirtschaftsstudium an der Universität für Bodenkultur arbeitete sie zehn Jahre lang im Futtermittelverkauf. Nach dem Studium wollte sie unbedingt einen Job, in dem sich alles um Schweine dreht und fand 2015 in der LANDWIRT Redaktion einen Aufgabenbereich, wo sie sich genau diesem Themengebiet widmet. Ihr besonderes Interesse gilt alternativen Haltungsformen von Schweinen – zwischen Konventionell und Bio.
Artikel von Katharina Engler
Unkupierte Ferkel mit intakten Schwänzen durch die Aufzucht und Mast zu beko ...
Ende Mai 2023 sind die Schweinepreise in Deutschland und Österreich erneut a ...
Nicht immer muss es dauerhaft die Chemiekeule zur Bekämpfung von Fliegen sei ...
Doris Krenn betreut auf ihrem Kärntner Bauernhof fünf Senioren. Für sie eine ...
Birgit Freudenstein nutzt am Hof vorhandene Ressourcen und beweist, dass Soz ...
Die Ferkelerzeuger haben ein schwieriges Jahr hinter sich. Der Mastschweinem ...
Hohe Energie- und Futterkosten, fehlende Baugenehmigungen für Tierwohlställe ...
Dem Präsidenten der DLG, Hubertus Paetow, zufolge werden die Zeiten für Tier ...