Artikel von Katharina Engler

 
Langschwanzferkel

L+_18Kupierverzicht? „Ohne Stroh!”

Unkupierte Ferkel mit intakten Schwänzen durch die Aufzucht und Mast zu beko ...

 
Schweinemarkt

Schweinepreisplus nur mit höherer Fleischnachfrage

Ende Mai 2023 sind die Schweinepreise in Deutschland und Österreich erneut a ...

 
Güllefliege und Schlupfwespe

L+_18Fliegen im Schweinestall biologisch bekämpfen

Nicht immer muss es dauerhaft die Chemiekeule zur Bekämpfung von Fliegen sei ...

 
Green Care

bioGreen Care: Pflege in familiärem Umfeld

Doris Krenn betreut auf ihrem Kärntner Bauernhof fünf Senioren. Für sie eine ...

 
Soziale Landwirtschaft

bioSoziale Landwirtschaft: Reittherapie und Naturerleben

Birgit Freudenstein nutzt am Hof vorhandene Ressourcen und beweist, dass Soz ...

 
Schweinemarkt 2023

L+_18So geht´s weiter am Schweinemarkt 2023

Die Ferkelerzeuger haben ein schwieriges Jahr hinter sich. Der Mastschweinem ...

 
Schlachtschweine

L+_18Schlachtschweine: „Akzeptanz ist die Lizenz zum Produzieren“

Hohe Energie- und Futterkosten, fehlende Baugenehmigungen für Tierwohlställe ...

 
Tierhaltung im Umbruch

Tierhaltung: „Lebensmittel fallen nicht vom Himmel“

Dem Präsidenten der DLG, Hubertus Paetow, zufolge werden die Zeiten für Tier ...