Leopold Th. Spanring

Als weichender Sohn eines Kärntner Milchviehbetriebes zog es ihn nach der Schulausbildung nach Wien. Nach journalistischen Lehrjahren in den Redaktionen von Magazinen und Tageszeitungen war er einige Jahre als freier Journalist und Projektmanager im Veranstaltungs- und Verlagswesen tätig. 1999 stieg er voll in den Agrarjournalismus ein und dieser ließ ihn seither nicht mehr los. Nach über zwei Jahrzehnten als Österreich-Redakteur für deutsche Agrarmagazine kam der Aufdecker diverser Skandale („Listeria-Quargel“, „Bayern-Ei“ etc.) Anfang 2022 zum LANDWIRT. Seine Schwerpunkte liegen in den Bereichen Agrarpolitik, Management, Recht und Versicherungen.
Artikel von Leopold Th. Spanring
Das EU-Handelsabkommen mit der Ukraine läuft in Bälde ab. Im neuen Abkommen ...
„Jetzt das Richtige tun“, so der reißerische Titel des Regierungspakts von Ö ...
Die Maul- und Klauenseuche (MKS) rückt immer näher an Österreichs Grenzen. D ...
Mit überwältigendem Zuspruch wurde Simone Schmiedtbauer vom Landesbauernrat ...
„Urlaub am Bauernhof“ hat sich für viele bäuerliche Familien zu einem intere ...
Das Österreichischen Kuratorium für Landtechnik und Landentwicklung (ÖKL) ha ...
Das Ländliche Fortbildungsinstitut (LFI) hat seine Broschüre zu den Tiertran ...
Die Marktmacht der Handelsketten setzt die Lieferanten agrarischer Produkte ...