RindRinderhaltungCool bleiben im Rinderstall

Cool bleiben im Rinderstall

Die Positionierung der Ventilatoren entscheidet über den Erfolg der Stallbelüftung.
Quelle: Shutterstock

Das Thermometer zeigt 20 Grad Celsius an und die Ventilatoren setzen sich auf geringer Stufe in Bewegung. Dass Hitzestress bei Kühen bereits bei diesen Temperaturen beginnt, ist bekannt. In puncto Stallkühlung hat sich vermutlich jeder Landwirt in den vergangenen Jahren Gedanken gemacht und den ein oder anderen Euro investiert. Doch erreicht die Luftströmung der Ventilatoren die Kühe an den wichtigsten Stellen im Stall? Der wichtigste Ort für Kühlung ist der Liegebereich. Auf dem Rücken der liegenden Kühe sollte die Luftgeschwindigkeit bei Ventilatorlüftung zumindest 2,5 m/s
betragen. Eine Luftgeschwindigkeit von über 5 m/s bringt keinen Mehrwert.
Bei einer Schlauchbelüftung reichen 1,5–2 m/s. Grundsätzlich gilt: Verteilt das Kühlungssystem Frischluft, können die Windgeschwindigkeiten geringer gehalten werden als bei reiner Umwälzung von Stallluft.

Das erwartet Sie noch in diesem Beitrag:

  • Wann eigenet sich eine Längslüftung, wann eine Querlüftung?
  • Neigungswinkel und Anzahl der benötigten Ventilatoren
  • Tipps zur Montagehöhe

Kommentare

Warenkorb

Der Warenkorb ist leer.
Gesamt: 0,00