Um vergleichen zu können, brauchst du die jährlichen Kosten. Dazu musst du die Anschaffungskosten nehmen, durch die geplante Laufzeit, Zinssatz auf Zeitwert, plus Wartungskosten.
Da dazu rechnest du noch den Energiebedarf mal Energiekosten.
So grob. In etwa. Wenn du sicher gehen willst, rechnest du es auch einmal mit gestiegenen Energiepreisen durch. Nicht, daß heute die eine Anlage knapp vorn liegt, und die Regierung beschließt eine 300 % Steuer auf Winter-Strom. Solche unvorhersehbaren Einflüsse sind dein Risiko.
Laß doch deine Anlagenanbieter einen Vergleich ihrer Anlage im Gegensatz zu der anderen ausrechnen. Keine Angst, die bringen das. Wenn du das Gefühl hast, daß einer seine Anlage schönrechnet, dann nimm den anderen.
Diese Antwort wurde geändert vor 2 Jahre von Jens Reinhardt.
Autor
Beiträge
Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
Sei müssen angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.