RindRinderkrankheitNotfallzulassung für Blauzungenimpfung Serotyp 3

Notfallzulassung für Blauzungenimpfung Serotyp 3

Notfallzulassung für Blauzungenimpfstoff Serotyp 3 in Deutschland seit heute (7.6.2024)
Quelle: Koiner

Gegen die Blauzungenkrankheit des Serotyps 3 (BTV-3) dürfen in Deutschland ab heute (7.6.) drei Impfstoffe unter den Bestimmungen einer Notfallzulassung genutzt werden. Die entsprechende Verordnung ist jetzt im Bundesgesetzblatt veröffentlicht worden. Demnach dürfen die Tierarzneimittel Bultavo 3 der Firma Boehringer Ingelheim Vetmedica GmbH,  Bluevac-3 der Firma CZ Vaccines S.A.U. und Syvazul BTV 3 der Firma Laboratorios Syva S.A in den kommenden sechs Monaten bei empfänglichen Wiederkäuern wie Schafen, Rindern und Ziegen eingesetzt werden.

Der Deutsche Bauernverband (DBV) begrüßte die Entscheidung und appellierte an die Betriebe, ihre Tiere zu impfen. Dadurch würden empfängliche Tiere vor schweren Krankheitsverläufen geschützt. Handelserleichterungen seien von den Impfungen zum jetzigen Zeitpunkt jedoch nicht zu erwarten. Schließlich forderte der DBV, die Impfstoffe jetzt zügig auf europäischer Ebene offiziell zuzulassen.

Das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) rechnet in diesem Sommer mit BTV-3-Infektionen von Rindern und Schafen vor allem in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen. Dort ist die Erkrankung bereits angekommen, nachdem sie sich ab September 2023 in den Niederlanden in kürzester Zeit großflächig ausgebreitet hatte. Insbesondere Schafe erkrankten schwer, bis zu einem Viertel der infizierten Tiere verstarben. Die Bekämpfungsoptionen sind laut FLI begrenzt. Den besten Schutz gegen BTV-3 lieferten Impfungen. Impfstoffe gegen diesen Serotyp waren in Deutschland bisher aber nicht zugelassen.

Quelle: AgraEurope

Kommentare

Warenkorb

Der Warenkorb ist leer.
Gesamt: 0,00