AckerbauAlternative KulturenSojabohneStechapfel- ein giftiges Spätunkraut

Stechapfel- ein giftiges Spätunkraut

Quelle: Agrarfoto

Seit einiger Zeit nimmt der giftige Stechapfel in den Feldern zu. Dadurch steigt auch die Gefahr einer Kontamination des Erntegutes. Die Hotspots des Stechapfels in Österreich befinden sich in den warmen Tieflagen im nördlichen Burgenland und im östlichen Niederösterreich. Kleinere Vorkommen gibt es bereits auch in der Steiermark, Oberösterreich und Kärnten. Der spätkeimende Stechapfel entwickelt sich besonders gut in Sommerkulturen, denn er entgeht hier teilweise der Unkrautbekämpfung und so kommt es oft zu einer Spätverunkrautung. Besonders betroffen sind Kulturarten wie Sojabohne, Hirse und Mais.

Samen im Erntegut

In diesem Artikel erwartet Sie noch:

  • Unkrautvermeidung
  • richtige Feldkontrolle

Kommentare

Warenkorb

Der Warenkorb ist leer.
Gesamt: 0,00