LandlebenFamilieWechseljahre: Ein neuer Abschnitt

Wechseljahre: Ein neuer Abschnitt

Sind die Wechseljahre vorbei, reguliert sich der Hormonhaushalt und man findet eine neue Balance.
Quelle: Kaesler Media/Shutterstock.com

Beginn der Wechseljahre

Die Eierstöcke produzieren in der fruchtbaren Phase einer Frau die Geschlechtshormone Östrogen und Progesteron. Östrogen ist zuständig für die Fruchtbarkeit und Geschlechtsentwicklung, Progesteron bereitet die Gebärmutterschleimhaut auf die Einnistung einer befruchteten Eizelle vor. Bleibt diese aus, fallen die Konzentrationen der beiden Hormone wieder ab und es kommt zur Regelblutung. Wann eine Frau in den Wechsel kommt, ist ganz individuell. „Rund ein Drittel aller Frauen bemerkt kaum Veränderungen. Bei einem weiteren Drittel sind die Symptome leicht, aber es ist keine Behandlung nötig. Ein Drittel jedoch erlebt diese Zeit als eine Phase, in der die Lebensqualität deutlich leidet. Hier ist eine Behandlung sinnvoll“, erklärt die Apothekerin. Die Wechseljahre lassen sich medizinisch in vier verschiedene Phasen untergliedern:

Was dieser Artikel noch bereit hält

  • Die vier Phasen der Wechseljahre
  • Welche Beschwerden können auftreten
  • Diese Hausmittel können helfen

Kommentare

Warenkorb

Der Warenkorb ist leer.
Gesamt: 0,00