
Im Jahr 2024 hat die österreichische Milchwirtschaft Erfolge im Außenhandel erzielt. Der Milchverband (MVÖ) gab an, dass sich die Exporte der Milchbranche bei 1,78 Mrd. Euro bewegen. Es wurden Milchprodukte im Wert von 1,17 Mrd. Euro importiert. Daher ergab sich ein positiver Handelssaldo von 613 Mio. Euro. Die Bedeutung des Außenhandels für die Milchwirtschaft Österreichs zeigt sich daran, dass rund 45 % der heimischen Produkte im Ausland abgesetzt werden. Der MVÖ gibt an, dass die Exporte 2024 im Vorjahresvergleich um 3 % höher ausfielen. Das österreichische Käseangebot wird auf den Auslandsmärkten am häufigsten gefragt. Hier konnten 918 Mio. Euro eingenommen werden. Danach folgten flüssige Milchprodukte, die 416 Mio. Euro brachten. An dritter Stelle folgten mit 258 Mio. Euro Produkte wie Joghurt und Co. Bei Molkeprodukten wurden Einnahmen von 107 Mio. Euro, bei Milchpulver 91 Mio. Euro und bei Butter 29 Mio. Euro erzielt.
Kommentare