Von Harald SCHALLY
Im vergangenen Jahr hatte der niederösterreichische Mais mit dem Wetter zu kämpfen. Nach einem späten Einbruch der Kaltluft Mitte April, erreichte der Mai einen neuen Rekord bei der Hitze. So konnte die ZAMG in Horn am 30. Mai beachtliche 35,0 °C messen. Danach verschärfte die lang anhaltende Trockenheit bis in die erste Julihälfte die Situation zusätzlich. Besonders kritisch war die Niederschlagssituation nördlich der Donau. Es gab Monate, in denen es keinen einzigen Tropfen regnete.
Kommentare