Von Alexander BÖCK, LANDWIRT Redakteur
Ursprünglich für Bergbetriebe entwickelt, hat sich die Gülleverschlauchung nun auch auf flacheren Standorten durchgesetzt. Und das sowohl im Grünland als auch im Ackerbau. Die Vorteile des Systems liegen auf der Hand: Weniger Bodenverdichtungen, ein geringerer Zugkraftbedarf und weniger Gefahr auf Steilflächen. Doch billig sind die Systeme nicht.
Weitere Artikel aus
LANDWIRT AT 24/2017
Kommentare