![](https://landwirt-media.com/wp-content/uploads/2025/01/lkoe_lfi_Schulbuecher_c_Foto_Wirtschaften_am_Land_Grafik_LKOe_Siegl-823x548.jpg)
Was im Schulbuch steht, stimmt? Nein, leider nicht immer. Ein Schulbuch-Check des Vereins “Wirtschaften am Land” zeigte, dass viele Schulbücher ein verzerrtes Bild der Landwirtschaft vermitteln. Seminarbäuerinnen bestätigten diese Problematik. Aus diesem Grund hat die Landwirtschaftskammer Österreich eine neue Servicestelle eingerichtet, an die Falschdarstellungen gemeldet werden können. Hinweise per Mail an schulbuch@lk-oe.at.
Ziel der Servicestelle ist es, mit Verlagen in Kontakt zu treten und fachlich fundierte Korrekturen anzuregen. LKÖ-Präsident Josef Moosbrugger betont die Bedeutung korrekter Informationen, um das Bewusstsein für die Landwirtschaft bei Schülern zu stärken.
Falschdarstellungen sollen durch ein Foto des Schulbuchausschnitts mit Angaben zu Titel und Erscheinungsdatum gemeldet werden. Die Servicestelle unterstützt dann die Verlage bei der Überarbeitung.
Kommentare