RindKälberWaschanlage für Kälbertränkeeimer selbst gebaut

Waschanlage für Kälbertränkeeimer selbst gebaut

Quelle: Auinger

Wir haben im Durchschnitt 30 Kälber, die wir mit Milch tränken, und somit sehr viele Saugeimer“, erklärt Thomas Haider. Familie Haider reinigt die Eimer regelmäßig. Der junge Waldviertler weiter: „Das kostet viel Zeit. Deshalb wollte ich uns diese Arbeit erleichtern.“ Einen halben Tag baute Haider an seiner Eimerwaschanlage. Die Materialkosten beziffert er mit 60 Euro. Ein Spritzschutz aus einer Mehrschichtplatte schützt vor dem Spritzwasser. Das Wasser fließt der Platte entlang in eine Abwasserrinne am Boden.

Nuckel spülen

Vor einem Jahr stieg Familie Haider auf die neuseeländischen Kälbernuckel der Firma Milkbar um. Als Vorteil sieht Thomas Haider, dass die Nuckel kein Ventil haben und deshalb leichter zu reinigen sind,

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Das erwartet Sie noch in diesem Artikel:

  • Materialbedarf für den Bau
  • Bau einer Eimeraufbewahrung
  • Video über den Einsatz in der Praxis

Kommentare