Der Zweikreisel-Schwader Top 632 A erreicht im Doppelschwadmodus bis zu 6,30 m Arbeitsbreite. Für die Ablage eines Doppelschwades oder zweier Einzelschwade kann der hintere Kreisel, der über einen flexiblen Rahmen mit dem vorderen verbunden ist, durch einen Hydraulikzylinder nach links oder rechts gelenkt werden.
Curvetech nennt Pöttinger die automatische Zwangslenkung für den hinteren Kreisel, also die Bogenlenkung. Für die Anlenkung des hinteren Kreisels wirken zwei Hydraulikzylinder zusammen. Bei Kurvenfahrt sorgt zwischen dem vorderen Drehpunkt des Hauptrahmens und der Hydraulikzylinder ein zusätzliches Gestänge für eine optimierte Überlappung der beiden Kreiseleinheiten. Somit wird die Arbeitsbreite optimal ausgenützt. Beim Top 632 A mit Curvetec ist die Vorwahlschaltung Basic Control serienmäßig enthalten. Zur Auswahl stehen Modi für Einzelschwad, Doppelschwad, Rangieren und Transport.
Kommentare