Der Preisdruck am Schweinemarkt treibt die konventionellen Schweinebauern an den Rand der Verzweiflung. Wer nicht aufgeben möchte, denkt auch über eine Veränderung nach. Es heißt, der Biobranche geht es besser. Aber nicht für jeden ist ein Umstieg das Richtige.
Von Sonja WLCEK
2–3 % der in Österreich gehaltenen Schweine leben auf biologisch wirtschaftenden Betrieben. Dieser Anteil ist, verglichen mit anderen europäischen Staaten, hoch. In Deutschland wird nicht einmal 1 % der Schweine ökologisch gehalten.
Zum Lesen dieses Artikels benötigen Sie ein LANDWIRT Abo
Bereits Abonnent?
Sofern sich der Artikel außerhalb Ihres Abozeitraumes befindet oder Sie noch kein Abonnent sind, benötigen Sie den Zugang zu unserm Archiv.
Wir arbeiten derzeit an der technischen Umsetzung und bitten um etwas Geduld.
Kommentare