Von Christina VETTA, LANDWIRT Redakteurin
Der Druck des Handels auf Molkereien und Bauern ist groß: Das Aus für die Anbindehaltung wird vehement gefordert. Mittlerweile hat sich ein erbitterter Wettbewerb um die höchsten Tierwohlbestimmungen entwickelt. Der Hintergedanke der Lebenmittelketten: Die Milch mit den meisten Siegeln und Prüfzeichen erzielt den größten Absatz. Dass Anbindehaltung schlecht und Laufstallhaltung gut ist, steht für die Einkäufer außer Frage.
Weitere Artikel aus
LANDWIRT AT 01/2018
Kommentare