Von Elfriede OFNER-SCHRÖCK, Walter BREININGER und Vitus LENZ
Böden im Tierbereich müssen zunächst so gestaltet sein, dass die Tiere keine Verletzungen oder Schmerzen erleiden. Generell muss der Stallboden flüssigkeitsdicht sein. Außerdem muss der Boden im Tierbereich rutschfest sein. Auch der Landwirt stellt Ansprüche an den Boden: tragfähig, dauerhaft, leicht zu reinigen. Laufstallböden sind entweder planbefestigt oder bestehen aus Spaltenelementen. Bei planbefestigten Böden können Sie zwischen Beton, Gussoder Walzasphalt wählen. Gummiauflagen sind auf beiden Bodenarten möglich.
Weitere Artikel aus
LANDWIRT AT 22/2017
Kommentare