Teilflächen automatisch und individuell zu düngen, ist durch Düngesensoren möglich. Was zwei davon können, wird derzeit an der „Innovation Farm“ in Wieselburg untersucht.
Der Sensor Isaria Pro Compact wird an den Außenspiegeln montiert, der Isaria Pro Active an der Fronthydraulik. Beide Sensoren verfügen über ein eigenes GPS-System und ein eigenes Terminal.
Quelle: Innovation Farm
Zum Lesen dieses Artikels benötigen Sie ein LANDWIRT Abo
Bereits Abonnent?
Sofern sich der Artikel außerhalb Ihres Abozeitraumes befindet oder Sie noch kein Abonnent sind, benötigen Sie den Zugang zu unserm Archiv.
Wir arbeiten derzeit an der technischen Umsetzung und bitten um etwas Geduld.
Kommentare