LandlebenErnährungAuf den Hund gekommen

Auf den Hund gekommen

Erschienen in: LANDWIRT AT 18/2014

Von Bernhard HENNING, LANDWIRT Redakteur

Mark Taurer arbeitet als Bezirksförster in Völkermarkt. Eine seiner Aufgaben ist die Bekämpfung von Schadinsekten. Unterstützt wird Taurer dabei von seinem Hund Balu. Der Hund des Bezirksförsters besitzt eine besondere Gabe. Mit seiner feinen Nase jagt Balu den Asiatischen Laubholzbockkäfer und den Citrusbockkäfer. Beide Käferarten gelten in der EU als Quarantäneschädlinge. Gelernt haben das Förster Taurer und Balu am Institut für Waldschutz des Bundesamts für Wald (BFW). Balu ist somit einer von insgesamt 15 Anoplophora-Spürhunden in Österreich.

Weitere Artikel aus
LANDWIRT AT 18/2014

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Das könnte Sie auch interessieren

Kommentare

Warenkorb

Der Warenkorb ist leer.
Gesamt: 0,00