Leopold Th. Spanring
Als weichender Sohn eines Kärntner Milchviehbetriebes zog es ihn nach der Schulausbildung nach Wien. Nach journalistischen Lehrjahren in den Redaktionen von Magazinen und Tageszeitungen war er einige Jahre als freier Journalist und Projektmanager im Veranstaltungs- und Verlagswesen tätig. 1999 stieg er voll in den Agrarjournalismus ein und dieser ließ ihn seither nicht mehr los. Nach über zwei Jahrzehnten als Österreich-Redakteur für deutsche Agrarmagazine kam der Aufdecker diverser Skandale („Listeria-Quargel“, „Bayern-Ei“ etc.) Anfang 2022 zum LANDWIRT. Seine Schwerpunkte liegen in den Bereichen Agrarpolitik, Management, Recht und Versicherungen.
Artikel von Leopold Th. Spanring
Am Nachmittag des 23. Mai tobten die ersten schweren Gewitter im heurigen Ja ...
Am 18. Mai 2022 übernahm der gebürtige Osttiroler Norbert Totschnig das abge ...
Geld und Finanzen sind ein heikles Thema. Doch wir alle wissen: Alles hängt ...
In der LANDWIRT Bauernanwalt-Redaktion langen Fälle und Fragen zu den unters ...
Nicht nur seit Corona werden die Wälder verstärkt von Erholungssuchenden und ...
Verschmutzungen und Hindernisse auf öffentlichen Straßen können zu Unfällen ...
Was tun, wenn Tierschützer einen Stall besucht haben oder davon Bildmaterial ...
Viele Landwirte beziehen sowohl ihren betrieblichen als auch ihren Haushalts ...