Von Michael SCHERR, LANDWIRT Redakteur
Speziell im Alpenraum ist der Dreipunktwickler mit Abstand der beliebteste Wickler. Er kann die Ballen auch im hügeligen Gelände stets sicher aufnehmen und wieder ablegen. Zudem lassen sich die Rundballen bei Bedarf am Feldrand und am Lagerplatz schlichten. Einzig bei der Wickelleistung hatten Dreipunktgeräte mit einem Satellitenarm in der Vergangenheit das Nachsehen gegenüber den gezogenen Wicklern. Damit die Anbaugeräte hier den „gezogenen Brüdern“ um nichts nachstehen müssen, bieten mittlerweile einige Hersteller Dreipunktwickler mit zwei Satellitenarmen an. Auch der irische Pressenund Wickelgerätespezialist McHale hat in diesem Segment mit dem W2020 einen solchen Wickler am Start.
Kommentare