Viele Landwirte besitzen Wälder im Randbereich von Äckern, die laut Forstgesetz flächenmäßig zu klein sind, um als Wald zu gelten. Die Frage ist: Was ist das dann?
Von Peter HERBST
Einmal sieht man „den Wald vor lauter Bäumen nicht“ – und dann wieder sieht man Bäume, die aber kein Wald sind.
Zum Lesen dieses Artikels benötigen Sie ein LANDWIRT Abo
Bereits Abonnent?
Sofern sich der Artikel außerhalb Ihres Abozeitraumes befindet oder Sie noch kein Abonnent sind, benötigen Sie den Zugang zu unserm Archiv.
Wir arbeiten derzeit an der technischen Umsetzung und bitten um etwas Geduld.
Kommentare