Im Leopold Stocker Verlag ist unter dem Titel „Eigenes Wasser für Haus und Hof“ ein neuer Praxis-Ratgeber erschienen. Das Buch richtet sich an alle, die unabhängig von der öffentlichen Versorgung ihr Wasser aus eigener Quelle oder eigenem Brunnen beziehen möchten. Grundbesitzer lernen auf ihrem Boden Wasser zu finden, zu erschließen und einzuleiten. Unterschiedliche Quellen- und Brunnenarten werden beschrieben. Darüber hinaus werden zahlreiche und kostengünstige Lösungen aufgezeigt, wie eine Quelle gefasst und ein Brunnen gebaut wird. Abgerundet wird das Thema durch ein Kapitel zur Verbesserung bereits bestehender Anlagen.
BUCHTIPP
Christoph Zaussinger
EIGENES WASSER FÜR HAUS UND HOF
Wassersuche, Erschließung, Instandhaltung und Verbesserung von Quellen und Brunnen
208 Seiten, 350 Fotos, 120 Grafiken und Skizzen, Hardcover, 34,90 Euro
Zu beziehen:
Bücherquelle, Buchhandlungsgesellschaft m.b.H.,
Tel.: +43/316/821636-112 und 111,
E-Mail: office@buecherquelle.at,
Kommentare