Von Andreas STEINWIDDER und Walter STARZ
Weidesysteme, die sehr kurz geführt werden, ziehen eine raschere Austrocknung der Pflanzen und des Bodens nach sich. Auch die Nutzungsfrequenz beeinflusst die Trockenheitsanfälligkeit eines Pflanzenbestandes. Mit zunehmender Nutzungsfrequenz nehmen die Bewurzelungstiefe und die Wurzelmassebildung ab. Die Höhe des Weidepflanzenbestandes beeinflusst die Bodenbeschattung, die Taubildung, die Windgeschwindigkeit und damit das Mikroklima im Grünlandund Bodenbereich.
Kommentare