AckerbauGetreideRobuste Sorten braucht das Land

Robuste Sorten braucht das Land

Erschienen in: LANDWIRT AT 17/2018

Von Michael OBERFORSTER und Thomas MASSINGER

Bei der Wintergerste sollen die ährentragenden Halme möglichst nur von im Herbst angelegten Trieben entstehen. Im Alpenvorland bedeutet dies Sätermine zwischen 20. September (bei kühlen Temperaturen) und Anfang Oktober. Bei anhaltend warmer Witterung kann in Ostösterreich mit der Saat bis zum 10. Oktober zugewartet werden. Auf diese Weise lässt sich das Risiko von Infektionen durch insektenübertragene Viren herabsetzen.

Das könnte Sie auch interessieren

Kommentare

Warenkorb

Der Warenkorb ist leer.
Gesamt: 0,00