LandtechnikForsttechnikForstkrananhängerSchlang & Reichart Forstkrananhänger im Test

Schlang & Reichart Forstkrananhänger im Test

Das sind die Stärken von Schlang&Reichart: breite Kranabstützung, Parkstellung für den Kran, Kran-Abnahmeprüfung ist Standard und die flexiblen Rungenpositionen.
Quelle: Paar

2013 hat Pfanzelt Maschinenbau die Markenrechte der Schlang&Reichart Maschinenbau GmbH (kurz S&R) gekauft und das komplette Produktprogramm übernommen. Unsere beiden Testkandidaten aus dem Allgäu waren auf Grund unserer Vorgaben ähnlich umfangreich ausgestattet. Sie hatten auch den gleichen Kran aufgebaut. Die verschiedenartige Bauweise des Anhängers und der Kranabstützung macht sie aber für unterschiedliche Einsatzzwecke interessant.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Anhänger mit kleinstem Ladevolumen

Der Schlang&Reichart-Anhänger SR.1100 hat wie der P13 von Pfanzelt ein zulässiges Gesamtgewicht von 13 t und eine zulässige Achslast von 11 t. Da er um rund 300 kg leichter ist als der P13 – und damit der drittleichteste im Test –, hat er auch eine größere Nutzlast.

Kommentare