Pflanzen verzaubern uns durch ihre Farben, ihre Gestalt und oft auch durch ihren Duft. Viele dieser Duftpflanzen sind bei uns heimisch, andere wiederum kommen aus fernen Ländern. Manche duften so stark, dass sich empfindliche Nasen kaum in der Nähe der Pflanze aufhalten können. Andere hüllen den Garten bei bestimmten Wetterlagen in eine wundervolle Duftwolke.
Warum duften nun Pflanzen?
Die ätherischen Öle, die in der Pflanze enthalten und hauptsächlich für den Duft verantwortlich sind, haben verschiedene Aufgaben für die Pflanze zu erfüllen. Sie locken Nützlinge (Bestäuber) an oder wehren Fressfeinde ab, sie schützen vor Krankheiten, Viren, Bakterien und Pilzbefall. Sie dienen der Pflanze als Kommunikation und Hausapotheke.
Tuberose (Agave polianthes)
Sie gehört zu den Spargelgewächsen und stam
Weitere Artikel aus
LANDWIRT AT 10/2020
Kommentare