Viele Eltern kennen das: Man kocht frisch, abwechslungsreich und saisonal. Doch kaum steht der Teller auf dem Tisch, heißt es: „Was ist das Gelbe da in der Suppe? Das mag ich nicht!“, „Nicht schon wieder Reisauflauf!“, „Luka isst jeden Tag nur Nudeln oder Schnitzel!“
In unserer Wohlstandsgesellschaft werden Kinder und Erwachsene immer wählerischer bei der Auswahl ihrer täglichen Speisen. Es scheint, als hätten viele das abwechslungsreiche Essen verlernt. Wichtig: Es geht nicht um Nahrungsmittelunverträglichkeiten – diese müssen natürlich in jedem Fall berücksichtigt werden.
Was dieser Artikel noch bereit hält
- Besonderes Essen an jedem Tag
- Was braucht ein Kind um gut versorgt zu sein?
- Was tun bei Nörgeleien am Esstisch?
- Tipps für heikle Esser
Kommentare