
Blauzunge greift den Schwachpunkt der Kuh an
Vanessa (27) und Manuel (31) Gisler, Milchviehhalter aus der Schweiz, Rüeterswil, St. Gallen
90 Milchkühe (Holstein, Red Holstein und Brown Swiss) + Nachzucht
„Wir wissen nicht genau, wie viele unserer 90 Kühe wirklich an Blauzunge erkrankt sind, da wir nicht durchgetestet haben. Aber 20 unserer Rinder zeigten intensive Symptome. Weitere 20 Kühe hatten Grippesymptome und waren auch positiv. Andere Kühe zeigten keine Symptome, kalbten aber zu früh ab. Wir gehen davon aus, dass so ziemlich alle Kühe betroffen waren, jedoch die Wirkung des Virus sehr unterschiedlich war. Bei den Rindern, die stark von Blauzunge betroffen waren, hatten wir Lungenentzündungssymptome. Daraufhin folgte, dass die Milchleistung von 30 bis 40 kg schlagartig auf 5 kg abfiel. Wir haben dann bei einer Gruppe versucht, die Symptome zu bekämpfen und bei der anderen nichts gemacht, um vergleichen zu können. Wir konnten jedoch keine Unterschiede feststellen. Nach zehn bis zwölf Tagen ging die Milchleistung wieder hoch. Etwa drei bis vier Wochen später war sie annähernd gleich hoch wie davor.
Klauen stark betroffen
Unser größtes Problem ist nach wie vor, dass die Blauzungenkrankheit stark auf die Klauen gegangen ist. Wir haben Kühe, die eine Lederhautentzündung haben und das Horn löst sich ab, das gehört natürlich behandelt. Außerdem tritt auch Panaritium (Anm. d. Red.: plötzliche Klauenentzündung in jeder Altersgruppe) verstärkt auf. Daher sind wir aktuell immer noch mit der Klauenpflege beschäftigt. Auch die Fruchtbarkeit wurde von der Blauzunge stark negativ beeinflusst. Ich stelle mir die Blauzunge wie Corona beim Menschen vor. Die Blauzungenkrankheit greift das Immunsystem an und sorgt für eine leichte Entzündung. Je nachdem, wo der Schwachpunkt der Kuh liegt, geht es entweder in die Klauen oder in die Fruchtbarkeit.
Was dieser Artikel noch bereithält:
- So ging es mit Manuel Gislers Herde weiter
Lesen Sie auch weitere Erfahrungen von anderen Landwirten:
Weitere Artikel aus
LANDWIRT BIO 02/2025
Kommentare