BioDirektvermarktung am Bio-HofDirektvermarktung ab Hof: Bio-Lämmer aus dem Paartal

Direktvermarktung ab Hof: Bio-Lämmer aus dem Paartal

Bio-Lämmer
Der 9-Jährige Uli Nießner unterstützt seinen Vater und Bruder bei der Aufzucht der Bio-Lämmer
Quelle: Buffler

Ganz selbstverständlich greift der 9-jährige Uli zur angewärmten Nuckelflasche, die sein Vater Hubert Nießner gerade auf einem Heuballen abgestellt hat. Dann zwängt er sich durch ein Gatter im neuen Schafstall. Ein kurzer Blick in die Herde, ein schneller Schritt nach vorne und schon hält er gekonnt eines der dunkelbraunen Lämmer mit seiner Linken fest. Wenige Sekunden später saugt es gierig an der Flasche. Hubert Nießner lächelt und gibt seinem jüngsten Sohn den Tipp: „Halte die Flasche weiter nach oben und lass den Hals los. Ja, gut so.“

Der 47-jährige Physikingenieur ist mit Uli zufrieden: „Er und seine beiden Geschwister unterstützen mich bei den Schafen.“ Nießner deutet sichtlich stolz auf seine 16-jährige Tochter Anna und den 14-jährigen Benedikt, die gerade am anderen Gatter stehen und sich angeregt mit ihrer Mutter Maria über die Wachstumsfortschritte der älteren Bio-Lämmer unterhalten: „Die Jungs sind bei der Stallarbeit und der Ernte voll mit dabei. Benedikt übernimmt für mich sogar immer wieder als Vertretung das Füttern.“

Lesen Sie weiter im Beitrag:

  • Rassesteckbrief: Das Coburger Fuchsschaf
  • Weide im Solarpark – eine Win-Win-Situation
  • Bio-Lamm: Schlachtung und Vermarktung

 

 

Das könnte Sie auch interessieren

Kommentare

Warenkorb

Der Warenkorb ist leer.
Gesamt: 0,00