ForstAuswirkungen von Schnee und Lawinen auf junge Bäume

Auswirkungen von Schnee und Lawinen auf junge Bäume

Erschienen in: LANDWIRT AT 03/2016

Von Ulrich WASEM

Schnee kann die Verjüngung vor Frost schützen, kann aber auch dazu führen, dass Jungpflanzen absterben und zwar durch Schneedruck und Schneeschub. Beim Schneedruck werden die Pflanzen von der Schneelast niedergedrückt, wodurch es zu einer Beeinträchtigung des weiteren Wachstums kommt. Beim Schneeschub wiederum werden die Pflanzen mitsamt den Wurzeln aus dem Erdreich gedrückt. Betroffen sind davon alle Nadelbäume sowie Erle, Birke, Linde, Eiche und Buche. Vor allem in Hochlagen, wo viel Schnee fällt und die steilen Lagen die Schubwirkung noch verstärken, sind die Auswirkungen des Schneeschubs bei Lärchen erkennbar, und zwar am typischen Säbelwuchs. Säbelwuchs kann aber auch ein Anzeichen für Bodenerosion und Wind sein.

Das könnte Sie auch interessieren

Kommentare

Warenkorb

Der Warenkorb ist leer.
Gesamt: 0,00