Von Alois BURGSTALLER, LANDWIRT Redakteur
Besucher, die zu den Sperls in die Region Zirbitzkogel-Grebenzen kommen, haben meist einen längeren Aufenthalt geplant. Sie kommen, weil ihnen guttut, was rundum in Fülle zu sehen ist: Fernblick mit Felsmassiv und Naherholung im Grün der Wiesen und Wälder. „Es passt so gut zusammen, die Ferienwohnungen und die Bio-Landwirtschaft“, freut sich Claudia Sperl. Seit mehr als zwei Jahrzehnten wirtschaften sie und ihr Mann Günter schon biologisch. „Und es hat große Freude gemacht“, erklärt die überzeugte Bio-Bäuerin. Doch ab jetzt ist alles anders. Es gibt neue Auflagen des Bio-Milchabnehmers Zurück zum Ursprung. Für die Sperls bedeutet das erst einmal Mehrarbeit, langfristig möglicherweise den Bio-Ausstieg. Wie viele andere Milchbauern fragen sie sich, warum das jetzt sein muss.
Weitere Artikel aus
LANDWIRT BIO 04/2018
Kommentare