LandtechnikTraktorenValtraDer neue Valtra Q305 im Fahrbericht

Der neue Valtra Q305 im Fahrbericht

Mit der neuen Q-Serie will Valtra besonders Lohnunternehmer und größere Betriebe ansprechen.
Quelle: Weninger

Die Q-Serie ist Valtras Antwort auf dieses derzeit heiß umkämpfte Traktorensegment für Lohnunternehmer oder größere Betriebe: 300 PS-Traktoren, die trotz ihrer hohen Leistung noch agil genug für Straßentransporte oder das Grünland sind, aber dennoch genug „Dampf“ für den Acker haben. Mit den fünf Q-Modellen von 230 (250 mit Boost) bis 305 PS Maximalleistung schließen die Finnen die Lücke zwischen der T- und der S-Serie. Die Motorleistung überschneidet sich dabei nach unten und oben. Die technischen Daten (siehe Tabelle) sind bei allen Modellen gleich. Diese unterscheiden sich eben nur in der Motorleistung.

Die Valtra Q-Serie teilt sich mit dem AGCO-Konzernbruder Massey Ferguson 8S die Basis: Motor, Getriebe und Hydraulik sind ident. Das war es aber schon mit den Gemeinsamkeiten. Das Design, die Bedienung und einige Alleinstellungsmerkmale machen den jüngsten Valtra zu einem eigenständigen Traktor – ganz zu schweigen von den unzähligen Ausstattungsoptionen mit Valtra Unlimited. Die Q-Serie läuft übrigens im finnischen Stammwerk Suolahti vom Band.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Was dieser Artikel noch bereithält:

  • Mehr Frischluft für den Motor
  • Bekannt: Das Getriebe
  • Hydraulik: Aus dem Vollen schöpfen
  • SmartTouch-Armlehne: Ein Hingucker

Kommentare

Warenkorb

Der Warenkorb ist leer.
Gesamt: 0,00