ForstDie Waldweide nimmt in Österreich ab

Die Waldweide nimmt in Österreich ab

Erschienen in: LANDWIRT AT 03/2014

Von DI Elmar HAUK, Bundesamt für Wald, Wien

Freiflächen im Wald werden als Weideflächen genutzt und sind Schwachstellen der Schutzwirkung des Waldes. Für die österreichische Waldfläche weist die ÖWI 2007/09 811.000 ha als Freifläche aus. Das sind 20 % der gesamten Waldfläche. Die Waldweide in Österreich geht seit Mitte der 1990er-Jahre in allen Betriebsarten deutlich zurück. In der Aufnahmeperiode 2007/09 der österreichischen Waldinventur (ÖWI) betrug der Beweidungsgrad für die Waldfläche Österreichs 8,4 %. Jedoch: Im Schutzwald im Ertrag liegt er bei 20 %.

Das könnte Sie auch interessieren

Kommentare

Warenkorb

Der Warenkorb ist leer.
Gesamt: 0,00