Ob Abschluss, Umschulung oder Ausbildung für den Zuerwerb – die Motive für ein erneutes Schulbankdrücken im Erwachsenenalter sind unterschiedlich. Wir geben Tipps wie es gelingen kann.
Von Roswitha WURM
Drei Viertel der landwirtschaftlichen Betriebsinhaber in Österreich haben im Lauf ihres Lebens Weiterbildungsund Beratungsangebote in Anspruch genommen. Dies geht aus dem Agrarischen Bildungsund Beratungsbericht (2012) hervor.
Zum Lesen dieses Artikels benötigen Sie ein LANDWIRT Abo
Bereits Abonnent?
Sofern sich der Artikel außerhalb Ihres Abozeitraumes befindet oder Sie noch kein Abonnent sind, benötigen Sie den Zugang zu unserm Archiv.
Wir arbeiten derzeit an der technischen Umsetzung und bitten um etwas Geduld.
Kommentare