ForstZuwachswunder Küstentanne

Zuwachswunder Küstentanne

Erschienen in: LANDWIRT AT 11/2014

Von Bernhard HENNING, LANDWIRT Redakteur

Für die Fichte muss in standortfremden Beständen eine Ersatzbaumart gefunden werden. Windwurf, trockene Sommer und Borkenkäfer lassen die Fichte vor allem in Tieflagen zu einem Risiko werden. Mit Fortschreiten des Klimawandels dürfte sich das noch verstärken. Die Fichte ist aber für viele Forstbetriebe und Waldbesitzer die Brotbaumart. Eine Ersatzbaumart sollte daher nicht nur stabiler sein, sondern auch ähnlich viel Holz produzieren. Die große Küstentanne (Abies grandis) scheint beide Vorgaben erfüllen zu können.

Das könnte Sie auch interessieren

Kommentare

Warenkorb

Der Warenkorb ist leer.
Gesamt: 0,00