Ackerbau

Boden

Europäische Böden verlieren Kohlenstoff

Auf 43 bis 83 Mio. Hektar landwirtschaftlicher Nutzfläche in Europa ist der im Oberboden gespeicherte Kohlenstoff nicht mehr stabil eingelagert....

mehr

Alternative Kulturen

Körnerhirse – Neue Sorten im Praxisversuch

Sonnenblumenernte auf Tiefststand

Neue Bekämpfungsstrategie bei Kohlhernie

Neue Züchtungstechniken gegen die Schilf-Glasflügelzikade

Boden

Grünland ist eine Humusbatterie

Heißestes Jahr und steigende Wetterextreme

Neue Technik erhöht Luftsickstoffbindung durch Mikroben

Zur richtigen Zeit den Boden bearbeiten

Bodenbearbeitung

Maisaussaat auslagern – dies gilt es zu beachten

Pro Contra- Frostgare

Zur richtigen Zeit den Boden bearbeiten

Den Boden nach Überschwemmungen richtig bearbeiten

Düngung

Ackerbau in 5 Minuten: Boden, Gülle & Glyphosat

Neue EU-Düngemittelzölle gefährden heimische Landwirtschaft

Phosphatdünger werden wieder stärker gefragt

Vielversprechende Dünger aus Fäkalien

Getreide

Russlands Erntebilanz: Weniger Getreide

Cyprodinil in Gefahr: EU droht mit Einschränkung

Engpass bei Schweizer Bio-Weizen

Ernteschäden in Indien durch Kohleverstromung

Getreidemarkt

Höhere Mais- und stabile Weizenerträge erwartet

Rapspreis stürzt ab

Russlands Erntebilanz: Weniger Getreide

Sonnenblumenernte auf Tiefststand

Mais

Den Mais auf Wetterstress vorbereiten

Weniger Öko-Mais: Anbaufläche sinkt leicht

Tipps zur Maissortenwahl 2025

Maissorten für die Steiermark

Pflanzenschutz

Bayer soll hohe Strafen für Glyphosat zahlen

Pflanzenschutzmittelrückstände in Frankreichs Trinkwasser

Flufenacet-Aus beschlossen

Bayer fordert vereinheitlichte Pflanzenschutzmittelzulassung

Warenkorb

Der Warenkorb ist leer.
Gesamt: 0,00