Die Erwartungen an die Landwirtschaft sind vielfältig. Neben Nahrungsmitteln geht es dabei auch um Wertorientierungen und Bilderwelten. Der Autor erklärt, warum die Nutztierhaltung ihren guten Ruf verloren hat.
Von Christian DÜRNBERGER
Was erwartet die Gesellschaft eigentlich von der Landwirtschaft? Diese Frage wurde unter anderem im Rahmen einer Eurobarometer-Umfrage im Jahr 2009 knapp 27.000 Menschen in Europa gestellt.
Zum Lesen dieses Artikels benötigen Sie ein LANDWIRT Abo
Bereits Abonnent?
Sofern sich der Artikel außerhalb Ihres Abozeitraumes befindet oder Sie noch kein Abonnent sind, benötigen Sie den Zugang zu unserm Archiv.
Wir arbeiten derzeit an der technischen Umsetzung und bitten um etwas Geduld.
Kommentare